
Deine Leistungsfähigkeit steigern mit Neuroathletik
Für jede Bewegung, die wir ausführen, benötigt das Gehirn sensorische Informationen aus den drei bewegungssteuernden Systemen Augen (visuelles System), Gleichgewicht (vestibuläres System) und Eigenwahrnehmung im Raum (propriozeptives System). Je klarer und hochwertiger die Signale aus diesen Systemen sind, desto besser ist die körperliche Leistungsfähigkeit. Kommt es zu Störungen in der Kommunikation oder sind die Informationen zu schwach, wirkt sich das negativ auf den Trainingserfolg aus.
Bewegungssteuernde Systeme - Neurotraining
Übungen, bei denen diese Prozesse und Schwachstellen des Nervensystems im Fokus stehen, werden als Neurotraining bezeichnet. Es hilft bei der Optimierung dieser Prozesse, um die Leistung zu verbessern und Verletzungen vorzubeugen. Da dieses Thema auch im Leistungssport eine große Rolle spielt, werden auch oft die Begriffe Neuroathletik, neuroathletisches Training oder NAT verwendet.

Vorteile des Neuro Athletik Trainings
➜ Erhöhte Balance und Stabilität.
➜ Schnellere Reaktionszeiten und bessere Koordination.
➜ Unterstützung bei der Rehabilitation nach Verletzungen.
➜ Verbesserung der visuellen Wahrnehmung und Augenkoordination.
➜ Förderung der Konzentration und Aufmerksamkeit, auch bei Menschen mit ADHS.

Über mich und meine große Leidenschaft
Mein Name ist Ursina Ammann, 48 Jahre, begeisterte Sportlerin und komme aus dem Bereich Tennis. Führe eine eigene Tennisschule in Aesch ZH. Seit fünf Jahren begleite ich Sportler im Spitzensport sowie Breitensport sowie Kinder im Bereich ADHS.
Ich bin eine engagierte Neuro Athletik Trainerin, die sich darauf spezialisiert hat, die neuronale Steuerung und Bewegungskoordination zu optimieren. Mit meiner Leidenschaft für Sport, Neurowissenschaften und Training helfe ich Athleten dabei, ihre Leistung auf das nächste Level zu heben, indem ich gezielt das Nervensystem trainiere.
Meine Leistungen
Hier eine kurze Übersicht meiner Leistungen, für welche genannten Bereiche es angewendet werden kann
Preise
1-2 Personen 30 Min. 70.00 | 1-2 Personen 60 Min. 140.00
3 Personen 60 Min. je 50.00 | 4 Personen 60 Min. je 40.00
Grössere Gruppen oder Schulklassen auf Anfrage
Auto-Fahrspesen werden pro km mit Fr. 1.00 berechnet
Zeitungsartikel
Konditionstraining für das Gehirn - Swiss O Magazine
